Meldung vom 05.06.20 | Stadtteil-Management
Im Ostpark in Bochum werden in den nächsten Jahren viele Wohnungen gebaut. Als Bauherren/-frauen sind sowohl Investoren als auch Privatpersonen angesprochen. Ein festgelegtes Baufeld ist speziell für die Entwicklung einer oder mehrerer gemeinschaftlicher Wohnprojekte reserviert. Der LutherLAB e.V. in Langendreer organisiert eine Veranstaltung, um speziell Menschen anzusprechen, die Interesse an einem gemeinschaftlichen Wohnen im Ostpark haben.
[weiterlesen …]
Meldung vom 29.05.20 | Stadtteil-Management
Der frühere Schacht Hugo der Zeche Dannenbaum wird am Mittwoch, dem 3. Juni mit einem Spezial-Beton verfüllt. Dazu sind etwa 85 LKW-Fahrten Beton erforderlich, um den 27 Meter tiefen Schacht mit Durchmesser von 5,60m zu verfüllen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 23.05.20 | Stadtteil-Management
Im Rahmen der laufenden Realisierung des Kunstrasenplatzes beim L.F.C. Laer sind kürzlich auch drei Garagen aufgestellt worden. Sie wurden aus dem Stadtteilfonds Laer finanziert und werden zur Aufbewahrung von Ausrüstungsgegenständen für Bürgerprojekte dienen. In Laer sind in den letzten Monaten aus Mitteln des Stadtteilfonds u.a. große Pavillonzelte, eine Beschallungsanlage sowie Scheinwerfer angeschafft worden. Diese stehen langfristig allen Menschen im Stadtteil zur Verfügung, wenn sie selbst Nachbarschaftsprojekte umsetzen möchten.
[weiterlesen …]
Meldung vom 08.05.20 | Stadtteil-Management
Der Sachstandsbericht 2019 zum Stadtumbau Laer/Mark 51°7 ist erschienen. Sie können ihn auf unserer Seite herunterladen.
Meldung vom 08.05.20 | Stadtteil-Management
Die Beteiligung zur Umgestaltung von Schulhof und Umfeld der Grundschule Laer ist abgeschlossen. Die Grundschüler*innen haben im Rahmen einer freiwilligen „Osterferienaufgabe“ Ideen für den Schulhof überlegt und zugeschickt. Alle Bürger*innen konnten auf dieser Website bis zum 6. Mai 2020 Anregungen und Ideen für die Umgestaltung von Schulhof und Umfeld geben. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Anregungen!
[weiterlesen …]
Meldung vom 04.05.20 | Stadtteil-Management
Nach dem Corona-bedingten „Shutdown“ auch bei uns wird das Stadtteilbüro ab Mittwoch, 6. Mai wieder in reduziertem Umfang geöffnet: Dienstag 13-18 Uhr, sowie Mittwoch 9-14 Uhr.
[weiterlesen …]
Meldung vom 20.04.20 | Stadtteil-Management
Die Planung für das erste Umsetzungprojekt zum Freiraumkonzept in Laer wird vorangetrieben:für die Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Laer und angrenzender Bereiche können alle Bürger*innen von Laer bis zum Mittwoch, 6. Mai Anregungen zu Nutzungen und zur Gestaltung geben.
[weiterlesen …]
Meldung vom 26.03.20 | Stadtteil-Management
Die Initiative „Laer hilft“ der Laerschen Runde hat am Montag, 23. März begonnen. Bisher haben sich über 50 Menschen die Helfer*innenliste eingetragen. Konkrete Einkaufshilfen sind bisher nur wenig nachgefragt, viele ältere Menschen haben aber angerufen, um sich zu informieren, wie das mit der Hilfe abläuft, und werden ggf. in Zukunft Hilfe in Anspruch nehmen. Es gibt eine neue Mailadresse für den Kontakt: laer.hilft@gmail.com
[weiterlesen …]
Meldung vom 18.03.20 | Stadtteil-Management
Aufgrund der Corona-Situation ist das Stadtteilbüro Laer/Mark 51°7 ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Sowohl das Stadtteil-Management als auch die weiteren Beratungsinstitutionen sind weiterhin über Telefon und Mail erreichbar.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.03.20 | Stadtteil-Management
Die Entwicklung auf der ehemaligen Opelfläche an der Wittener Straße schreitet voran…
[weiterlesen …]
|
Öffnungszeiten
Das Stadtteilbüro bleibt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung bis mindestens zum 31. Januar geschlossen. Per Mail und per Telefon sind wir weiterhin erreichbar. Gerne können wir auch ein digitales Treffen anbieten. Kontakt Stadtteilbüro:
Am Kreuzacker 2/Ecke Alte Wittener Straße, 44803 Bochum info@stadtteil-laer.de
Fon 0234/798117-13
Fax 0234/798117-14
|