Meldung vom 04.08.20 | Stadtteil-Management
Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 3. August 2020 Mit gleich drei großen Stadtentwicklungsprojekten sorgt die Stadt Bochum dafür, dass im Bochumer Osten neue Qualitäten für Arbeit, Wohnen und Freiräume und somit zukunftsfähige Stadtteilstrukturen für die Bevölkerung entstehen. Direkt nebeneinanderliegend befinden sich die Wohnbaufläche OSTPARK, die Stadterneuerung im Stadtteil Laer und die Flächenentwicklung MARK 51°7.
[weiterlesen …]
Meldung vom 23.05.20 | Stadtteil-Management
Im Rahmen der laufenden Realisierung des Kunstrasenplatzes beim L.F.C. Laer sind kürzlich auch drei Garagen aufgestellt worden. Sie wurden aus dem Stadtteilfonds Laer finanziert und werden zur Aufbewahrung von Ausrüstungsgegenständen für Bürgerprojekte dienen. In Laer sind in den letzten Monaten aus Mitteln des Stadtteilfonds u.a. große Pavillonzelte, eine Beschallungsanlage sowie Scheinwerfer angeschafft worden. Diese stehen langfristig allen Menschen im Stadtteil zur Verfügung, wenn sie selbst Nachbarschaftsprojekte umsetzen möchten.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.04.20 | Stadtteil-Management
Die Stadtumbauaktivitäten in Laer schreiten voran. Aktuell starten die Planungen für das erste bauliche Umsetzungsprojekt im Stadtteil: Der Schulhof der Grundschule Laer sowie dessen Umfeld sollen erneuert und attraktiv gestaltet werden. Dazu gibt es in den nächsten Wochen für die Schüler*innen der Grundschule und alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit Anregungen und Ideen einzubringen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 30.11.19 | Stadtteil-Management
Bei einem Pressetermin vor Ort wurden jüngst die ersten fertig gestellten Sanierungen im Zuge des Fassaden- und Hofflächenprogramms vorgestellt. In der Siepenhöhe und der Laerfeldstraße sind an insgesamt fünf Gebäuden Maßnahmen durchgeführt worden. Zu zahlreichen weiteren Fassaden ist die Antragstellung auf dem Weg, so dass im kommenden Jahr noch weitere Veränderungen sichtbar werden.
[weiterlesen …]
Meldung vom 10.10.19 | Stadtteil-Management
Evangelische Gemeinde und Caritas wollten gemeinsam ein Soziales Zentrum für Laer errichten. Doch die katholische Seite macht einen Rückzieher.
Quelle: WAZ vom 10. Oktober 2019
Meldung vom 25.01.19 | Stadtteil-Management
Das Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7 bezieht bald feste, eigene Räumlichkeiten. Mitte März wird das Stadtteilbüro in ein Ladenlokal an der Alten Wittener Straße/Ecke Kreuzacker umziehen. Die offizielle Eröffnung ist für Anfang April geplant.
[weiterlesen …]
Meldung vom 24.09.18 | Stadtteil-Management
Die Bochum Perspektive lädt Nachbarn von Mark 51/7 zum Austausch und Kennenlernen ein. Es wird viel diskutiert – auch über die Parksituation.
Was passiert eigentlich auf Mark 51/7? Viele Laer’sche wohnen direkt nebenan, kriegen aber nur aus der Ferne mit, dass sich auf dem früheren Gelände von Opel-Werk I einiges tut. Grund genug für die
[weiterlesen …]
Meldung vom 30.07.18 | Stadtteil-Management
Sechs Mitglieder sollen mitbestimmen, welche Projekte aus dem Stadtteil-Fonds für den Stadtumbau gefördert werden. Sondersitzung im September.
Quelle: WAZ vom 30. Juli 2018
Meldung vom 25.07.18 | Stadtteil-Management
Große und kleine Bürger werden kreativ und geben dem Künstler Manfred Webel gestalterische Anstöße, um für den Stadtumbau ein Logo zu entwickeln.
Quelle: WAZ vom 25.07.2018
Meldung vom 05.06.18 | Stadtteil-Management
Das Team für das Stadtumbaugebiet Laer-Mark 51/7 zieht zunächst in einen knalligen Kunst-Container. Suche nach einer festen Bleibe geht aber weiter.
Quelle: WAZ vom 5. Juni 2018
|
Öffnungszeiten
Das Stadtteilbüro bleibt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung bis mindestens zum 31. Januar geschlossen. Per Mail und per Telefon sind wir weiterhin erreichbar. Gerne können wir auch ein digitales Treffen anbieten. Kontakt Stadtteilbüro:
Am Kreuzacker 2/Ecke Alte Wittener Straße, 44803 Bochum info@stadtteil-laer.de
Fon 0234/798117-13
Fax 0234/798117-14
|